Unbwusste Wunden Ein Buch von Horst Gedecksnis

Die stille Macht der Vergangenheit, unbewusste Traumata und ihre unbemerkten Auswirkungen auf unser Leben.

 

Ein Einblick in ein Thema, das viele betrifft – oft, ohne es zu wissen.

 

Manchmal fühlen wir uns innerlich blockiert. In Beziehungen, im Beruf oder im Umgang mit uns selbst. Wir geben unser Bestes – und doch scheint uns etwas zurückzuhalten. Oft liegt der Ursprung tiefer, als wir denken: im Unbewussten.

 

In meinem Buch „Unbewusste Wunden“ zeige ich, wie alte, oft unbemerkte Verletzungen unser heutiges Leben beeinflussen können – emotional, mental und sogar körperlich. Es ist ein Begleiter für alle, die verstehen wollen, warum sie sich manchmal selbst im Weg stehen – und was sie tun können, um wieder in ihre Kraft zu kommen.

Warum ich diese Buch geschrieben habe

In meiner Arbeit begegnen mir immer wieder Menschen, die sich selbst nicht verstehen. Die spüren, dass etwas in ihnen blockiert ist – aber nicht wissen, was genau. Viele dieser inneren Hürden haben ihren Ursprung in unbewussten Erfahrungen. Sie sitzen nicht im Verstand, sondern im Körper, im Nervensystem – und wirken tiefer, als es Worte oft beschreiben können.


Mit diesem Buch möchte ich dazu beitragen, diese verborgenen Zusammenhänge verständlich zu machen. Es ist für all jene geschrieben, die den Wunsch haben, sich selbst näher zu kommen – und für Menschen, die andere auf diesem Weg begleiten.

Worum es in diesem Buch geht

Unbewusste Wunden beschreibt, wie frühe Erfahrungen, Überforderungen, emotionale Verletzungen – manchmal ganz leise, manchmal deutlich spürbar – unser Denken, Fühlen und Handeln prägen können.
Ich beleuchte, wie sich diese alten Muster im Alltag zeigen: in Beziehungen, im Beruf, im Selbstwertgefühl oder durch innere Unruhe und Erschöpfung. Dabei geht es nicht um Schuld, sondern um Verständnis.
Vielleicht erkennst du dich wieder – in bestimmten Gefühlen, wiederkehrenden Situationen oder inneren Konflikten. Und vielleicht beginnt damit eine Bewegung: hin zu mehr Selbstmitgefühl und innerer Freiheit.

Das Buch enthält Impulse sowohl für Betroffene als auch für Menschen, die andere begleiten. Es bietet fachliches Wissen, alltagsnahe Beispiele, Fragen zur Selbstreflexion und Hinweise auf weiterführende Wege.

Dieses Buch ist für dich.

Für dich, 
wenn du manchmal spürst, dass da mehr ist –
mehr Tiefe, mehr Fragen, mehr Sehnsucht nach echtem Leben.

Für dich, 
wenn du Verletzungen in dir trägst, die kaum jemand sieht – und trotzdem Tag für Tag weitergehst.

Für dich, 
der du nicht nur für dich selbst suchst,
sondern auch für eine Welt, die bewusster, mitfühlender und heiler werden darf.

Ich glaube an den leisen Wandel. 
Daran, dass Heilung bei uns beginnt – 
und dass jeder heilsame Schritt in deinem Inneren 
ein leiser Impuls für die ganze Welt sein kann.

Möge dieses Buch dich auf deinem Weg berühren.

Erhältlich in allen Buchhandlungen & Online-Shops

Du findest Unbewusste Wunden unter anderem bei:

 

  • Amazon
  • Hugendubel
  • Thalia
  • Bücher.de

sowie in vielen weiteren Online-Shops.

 

 

Und natürlich auch bestellbar in deiner Lieblingsbuchhandlung

 

ISBN 978-3-76935-6

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.