Ungefähr 10 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden
unter behandlungsbedürftigen Angststörungen.
Vielleicht gehörst auch Du zu den Menschen, die sich durch ihre Ängste im Alltag eingeschränkt fühlen. Angst ist zwar ein natürlicher Schutzmechanismus, doch wenn sie überhandnimmt, kann sie uns blockieren, ausbremsen und das Leben schwer machen.
Kennst Du das Gefühl, ständig angespannt zu sein? Die Sorge, bestimmte Situationen zu meiden oder nicht zur Ruhe zu kommen? Das kann unglaublich belastend sein. Doch eines möchte ich Dir sagen: Es gibt Wege, die Dich aus diesem Kreislauf herausführen können. DIe Hypnose gegen Angst
Angst hat viele Gesichter
Ob es sich um allgemeine Ängste, spezifische Phobien oder soziale Ängste handelt – die Auswirkungen auf unser Leben können tiefgreifend und belastend sein.
Jeder reagiert unterschiedlich auf Ängste. Genau hier kommen Hypnotherapie und die auflösende Hypnose ins Spiel – zwei Ansätze, die ich individuell auf Deine Bedürfnisse abstimme:
Die Hypnosetherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren bei Angststörungen und gilt neben der Verhaltenstherapie zu den erfolgreichsten Methoden bei Phobien und Ängsten sowie Panikattacken.
Angst hat oft tiefere Ursachen, die uns im Alltag nicht bewusst sind. Sie kann durch vergangene Erlebnisse, unterdrückte Emotionen oder tief verankerte Glaubenssätze entstehen. Je nach Deiner aktuellen Verfassung und Deinen Wünschen kann einer dieser drei Ansätze für Dich geeignet sein – oder wir kombinieren sie im Behandlungsverlauf, um die bestmögliche Unterstützung für Dich zu erreichen:
Mit der Kraft von positiven Suggestionen hilft sie Dir, negative Emotionen loszulassen und neue, stärkende Gefühle zu etablieren. Sie ist ideal, um Dein Unterbewusstsein auf ein positives Lebensgefühl auszurichten.
Dieser Ansatz geht tiefer. Gemeinsam finden wir die Wurzeln Deiner Ängste, lösen alte Blockaden auf und schaffen nachhaltige Veränderungen. Es geht darum, belastende Muster nicht nur zu überdecken, sondern sie vollständig aufzulösen.
Ein spezieller Ansatz, bei dem wir mit gezielten Fragen und Techniken in die Vergangenheit reisen, um die Ursprünge Deiner Ängste bewusst zu machen. Sobald die Ursache erkannt ist, kann sie bearbeitet und endgültig aufgelöst werden.
Manchmal reicht eine Methode aus, manchmal ist eine Kombination sinnvoll, um Dich bestmöglich auf Deinem Weg zu unterstützen. Gemeinsam finden wir heraus, was für Dich passt.
💡 Willst Du mehr darüber erfahren, wie diese Ansätze Dir helfen können?
Klicke hier, um mehr zu erfahren und Deinen ersten Schritt in Richtung Freiheit zu machen.
3 einfache Schritte um gemeinsam Deine Angst anzugehen
#2
Ausführliche Anamnese
Nach dem Infogespräch gehen wir gemeinsam Deine aktuelle Situation durch und planen die nächsten Schritte, um Deine Ziele zu erreichen.
#1
Kostenloses Infogespräch buchen:
Buche ganz unkompliziert einen Termin über meine Website. Wir besprechen Deine Fragen und schauen, wie ich Dir helfen kann.
#3
Starte die Therapie
Beginne die Therapie und arbeite Schritt für Schritt an der Überwindung Deiner Angst.
Kann Hypnose bei jeder Art von Angststörung helfen?
Hypnose kann bei vielen Arten von Angststörungen hilfreich sein, darunter Phobien, soziale Angst und generalisierte Angststörungen. Ob sie für deine spezifische Situation geeignet ist, können wir in einem ersten Gespräch klären.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Hypnose?
Hypnose ist im Allgemeinen eine sichere Methode ohne nennenswerte Nebenwirkungen. Manche Menschen können sich nach der Sitzung etwas müde oder emotional aufgewühlt fühlen, was jedoch meist vorübergehend ist. Wir sorgen dafür, dass du dich während der gesamten Therapie gut betreut fühlst.
Kann ich in Hypnose die Kontrolle verlieren?
Nein, Du behältst während der gesamten Sitzung die Kontrolle. Hypnose ist kein Zustand der Bewusstlosigkeit oder des Kontrollverlusts. Du bist dir immer bewusst, was um dich herum geschieht, und kannst jederzeit die Hypnose beenden, wenn Du das möchtest.
Wie fühle ich mich während der Sitzung?
Hypnose ist eine sichere Methode, die Dir hilft, dich tief zu entspannen und Zugang zu deinem Unterbewusstsein zu erhalten. Während der Sitzung wirst Du dich entspannt und wohl fühlen. Du bleibst immer in Kontrolle und kannst jederzeit aus der Hypnose herauskommen, wenn Du möchtest.
Ja, während der Hypnoanalyse und der auf lösenden Hypnose ist es sogar erforderlich, dass Du sprichst, um tiefere Ursachen und emotionale Blockaden zu bearbeiten. Bei der Hypnotherapie ist Sprechen nicht notwendig, kann aber hilfreich sein, um den Prozess zu unterstützen.
Kann ich während einer Hypnosesitzung mit dem Therapeuten sprechen?
Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
Die Anzahl der Sitzungen und die Dauer bis zur Sichtbarkeit von Ergebnissen können von Person zu Person unterschiedlich sein und hängen von den individuellen Besonderheiten ab. In der Regel kann die Hypnotherapie jedoch effizienter sein als manche andere Therapieformen. Wir arbeiten gemeinsam daran, die besten Fortschritte für Dich zu erzielen.
Vereinbare dein kostenloses Infogespräch
© Copyright 2024 Consensus-Hypnose. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.