Anwendungsbereiche
Wobei Hypnose Sie unterstützen kann
Psychische Belastungen sind nie nur Gedanken im Kopf. Sie greifen tief in unseren Körper und unsere Seele ein.
Wenn wir das große Ganze betrachten - Psyche, Körper und Seele als Einheit - können wir wirklich verstehen, was uns blockiert und wie Heilung gelingen kann. Nur so entsteht echte Veränderung, die sich in allen Bereichen Ihres Lebens spürbar macht.
Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, habe ich die häufigsten Themen aus meiner Praxis in drei übergeordnete Bereiche gegliedert:
Die Anwendungsbereiche der Hypnose
sind so vielschichtig wie das Leben selbst
Psychische Probleme

Sie funktionieren – aber innerlich sieht es ganz anders aus?
Wenn die Gedanken unaufhörlich kreisen, Ängste Ihren Alltag bestimmen oder der Antrieb immer mehr schwindet - ist es Zeit, innezuhalten.
Hypnose hilft dabei, innere Ruhe zu finden, belastende Muster zu durchbrechen und wieder Zugang zu Ihrer eigenen Stärke zu bekommen.
Körperliche Beschwerden

Wenn der Körper spricht - und keiner hört richtig hin.
Manchmal zeigt der Körper, was die Seele nicht sagen kann. Reizdarm, chronische Schmerzen, Tinnitus oder Verspannungen - viele körperliche Beschwerden sind mit innerem Stress oder unbewussten Themen verknüpft.
Hypnose hilft, den Körper zu entlasten und heilsame Impulse von innen heraus zu setzen.
Seelische Belastungen

Manche Verletzungen sitzen tief: Trennung, Verlust, ein schwaches Selbstwertgefühl oder ungelöste Konflikte aus der Vergangenheit können lange nachwirken.
Hypnose ermöglicht es, alten Ballast loszulassen und wieder mit sich selbst in Einklang zu kommen.
Vieles zeigt sich erst, wenn es zu viel wird
Belastungen im Leben sammeln sich oft über Jahre hinweg an - bis der Punkt kommt, an dem etwas kippt.
Hier finden Sie eine Auswahl an Themen, bei denen sich Hypnosetherapie bewährt hat.

Angst
Ob Ängste, Panikattacken, Phobien oder ständige Sorgen - Hypnose hilft, die Ursachen Ihrer Ängste zu lösen und wieder mehr innere Sicherheit zu gewinnen.

Depression
Gefühle von Leere, Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit? Hypnose kann neue Perspektiven schaffen und die innere Balance stärken.

Trauma
Alte seelische Wunden wirken oft unbewusst weiter. Hypnose hilft, emotionale Verletzungen aufzulösen und neue Stabilität zu finden.

inneres Kind
Viele Probleme wurzeln in der Kindheit. Die Arbeit mit dem inneren Kind ermöglicht emotionale Heilung und neue Selbstannahme.

toxische Beziehung
Wenn Beziehungen krank machen: Gemeinsam lösen wir belastende Bindungen und stärken Ihr Selbstwertgefühl.

Burnout
Dauerstress, Überforderung, Leere? Hypnose kann helfen, wieder in die eigene Kraft zu kommen und neue Energie zu schöpfen.

Selbstwert
Wenn der innere Kritiker übermächtig wird und Sie ständig das Gefühl haben, nicht zu genügen, kann das auf Dauer sehr belasten.

Körper
Viele körperliche Beschwerden entstehen durch unbewusste innere Konflikte. Hypnose setzt genau dort an – sanft, effektiv und wissenschaftlich fundiert.

Hochsensibilität
Zu viel fühlen, zu wenig verstanden werden? Ich helfe Ihnen, Ihre Sensibilität besser zu verstehen und sich klarer abzugrenzen.

Schmerzen
Anhaltende Schmerzen können Ausdruck tiefer innerer Belastung sein. Mit Hypnose finden wir gemeinsam den Weg zu mehr Leichtigkeit, Kraft und Wohlbefinden.

Raucherentwöhnu
Endlich frei von Zigaretten! Mit Hypnose fällt es leichter, alte Muster loszulassen und dauerhaft rauchfrei zu leben.

Gewichtsreduktion
Heißhunger, Frustessen, ständiges Diäten? Hypnose unterstützt eine nachhaltige Veränderung Ihrer Essgewohnheiten – von innen heraus.
Weitere Anwendungsbereiche:
Psychische Gesundheit
- Angststörungen (z. B. Prüfungsangst, soziale Angst, Panikattacken)
- Stressbewältigung und Burnout-Prävention
- Depressionen und depressive Verstimmungen
- Traumabewältigung und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
- Schlafstörungen (z. B. Einschlafprobleme, Albträume)
- Selbstwert- und Selbstvertrauensprobleme
Verhaltensänderungen
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsreduktion und Ernährungsumstellung
- Überwindung von Prokrastination
- Umgang mit negativen Glaubenssätzen und Selbstsabotage
- Aufbau positiver Gewohnheiten
Körperliche Gesundheit
- Schmerzmanagement (z. B. bei chronischen Schmerzen, Migräne)
- Verbesserung der Heilungsprozesse nach Operationen
- Stärkung des Immunsystems
- Linderung psychosomatischer Beschwerden
- Unterstützung bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis
Abhängigkeiten und Suchtverhalten
- Unterstützung beim Umgang mit Alkohol- oder Esssucht
- Überwindung von zwanghaftem Verhalten (z. B. exzessive Nutzung von Medien)
- Begleitung bei der Entwöhnung von Medikamenten oder anderen Substanzen
- Hilfe bei Kaufsucht oder Spielsucht
Gesundheit und Wohlbefinden
- Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der Lebensqualität
- Unterstützung bei chronischen Erkrankungen (z. B. Fibromyalgie)
- Reduktion von Allergiesymptomen (z. B. Heuschnupfen)
- Hilfe bei Verdauungsbeschwerden (z. B. Reizdarmsyndrom)
- Unterstützung bei hormonellen Beschwerden (z. B. Wechseljahre)
Krisen und Lebensumbrüche
- Unterstützung bei Anpassung an neue Lebensphasen (z. B. Ruhestand, Elternschaft)
- Begleitung bei Lebenskrisen und Entscheidungsprozessen
- Verarbeitung von Verlusten und plötzlichen Veränderungen
- Stärkung von Resilienz und Lebensmut
Zwischenmenschliche Beziehungen
- Verbesserung von Beziehungsfähigkeit und Kommunikation
- Überwindung von Bindungsängsten
- Verarbeitung von Trennungen und Verlusten
- Konfliktlösung und Vergebungsarbeit
Leistungssteigerung und persönliche Entwicklung
- Steigerung der Konzentration und Fokussierung
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf Prüfungen oder Wettkämpfe
- Förderung von Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
- Persönliches Wachstum und Klarheit in Lebensfragen
- Unterstützung bei beruflicher Neuorientierung
Beruf und Karriere
- Umgang mit Leistungsdruck und Stress am Arbeitsplatz
- Steigerung der Motivation und Zielorientierung
- Unterstützung bei Präsentationsangst oder Lampenfieber
- Förderung der Work-Life-Balance
- Vorbereitung auf wichtige berufliche Herausforderungen
Spiritualität und Lebenssinn
- Suche nach persönlicher Erfüllung und Lebenszweck
- Unterstützung bei spiritueller Weiterentwicklung
- Förderung von innerer Ruhe und Gelassenheit
- Arbeit mit unbewussten Blockaden, die das persönliche Wachstum hemmen
- Zugang zu innerer Weisheit und Ressourcen
Sport und körperliche Fitness
- Verbesserung der mentalen Stärke und Fokussierung im Wettkampf
- Überwindung von Leistungsblockaden
- Unterstützung bei der Rehabilitation nach Verletzungen
- Steigerung von Ausdauer und Willenskraft
- Visualisierungstechniken zur Zielerreichung
Diese Liste ließe sich noch um zahlreiche weitere Themen ergänzen, da die Möglichkeiten der Hypnotherapie so vielfältig sind