Hypnose bei Hochsensibilität Flensburg - Schleswig
Wenn Reize zur Überforderung werden - und die Seele keine Pause mehr findet
Hypnosetherapie für hochsensible Menschen
Flensburg - Schleswig
Wenn Sie sich oft überreizt fühlen, nach sozialen Kontakten erschöpft sind oder sich fragen, warum Sie scheinbar mehr wahrnehmen als andere – dann sind Sie damit nicht allein.
Hochsensible Menschen nehmen Reize, Stimmungen und innere Prozesse intensiver wahr. Das ist keine Schwäche - sondern ein Wesensmerkmal. Und doch fühlen sich viele Hochsensible fremd in dieser lauten, schnellen Welt.
Vielleicht kennen Sie Gedanken wie:
„Ich bin irgendwie anders als die anderen.“
„Menschenmengen überfordern mich.“
„Ich funktioniere einfach nicht wie die meisten.“
Das Gefühl, „falsch“ zu sein, kann tief verunsichern. Dabei ist Hochsensibilität keine Störung, sondern eine besondere Veranlagung.
Fühlen Sie sich oft reizüberflutet und emotional erschöpft?
Vielleicht spüren Sie Stimmungen anderer Menschen besonders intensiv. Vielleicht nehmen Sie Geräusche, Gerüche oder Stress in Ihrem Umfeld stärker wahr als andere - und fühlen sich dadurch schnell erschöpft, gereizt oder innerlich überfordert.
Viele hochsensible Menschen berichten:
✅ Ich ziehe mich oft zurück, weil alles zu viel ist
✅ Ich fühle mich „anders“ oder nicht verstanden
✅ Ich reagiere stark auf Kritik oder emotionale Spannungen
✅ Ich bin oft erschöpft, obwohl ich „nichts gemacht“ habe
✅ Ich denke sehr viel nach – oft über mich selbst
✅ Ich bin schnell gestresst, obwohl ich eigentlich sensibel sein möchte
Hochsensibilität ist keine Schwäche. Aber sie kann zur Belastung werden, wenn Sie dauerhaft über Ihre Grenzen gehen - oder versuchen, „normal“ zu funktionieren.
Hochsensibilität - wenn alles zu viel wird
Ständige Anpassung, fehlende Rückzugsmöglichkeiten oder das Gefühl, nicht richtig zu sein, können emotional erschöpfen. Viele Hochsensible kämpfen mit Selbstzweifeln, einem geringen Selbstwertgefühl oder innerer Zerrissenheit.
Dabei steckt in Ihrer Sensibilität ein großes Potenzial - wenn Sie lernen, damit umzugehen, sich abzugrenzen und sich selbst zu verstehen.
Hochsensible Menschen erleben häufig:
- Reizüberflutung durch Geräusche, Lichter oder soziale Interaktionen
- Emotionale Erschöpfung nach Gesprächen oder Stresssituationen
- Schwierigkeiten mit Abgrenzung und einem klaren Nein
- Selbstzweifel und ein geringes Selbstwertgefühl
- Anpassungsdruck im privaten wie beruflichen Alltag
Oft entsteht daraus das Gefühl, „nicht zu passen“ – und ein ständiger innerer Kampf zwischen Rückzug und dem Wunsch nach Zugehörigkeit.
Reizüberflutung, Erschöpfung, Selbstzweifel
wenn Hochsensibilität zur Last wird
„Nicht alle Menschen
passen in laute Welten.“
„Es braucht Mut, in einer lauten Welt leise zu sein.
Hochsensible Menschen tragen eine besondere Gabe in sich: Sie spüren, wo andere übersehen. Sie fühlen, wo andere schweigen. Und sie erinnern uns daran, was Menschlichkeit wirklich bedeutet.“
Wie Hypnose Sie bei Hochsensibilität unterstützen kann
In meiner Praxis für Hypnose zwischen Flensburg und Schleswig arbeite ich mit moderner Hypnosetherapie. Hypnose eignet sich hervorragend, um die tieferliegenden Ursachen emotionaler Überforderung zu lösen und mehr innere Ruhe und emotionale Stabilität zu finden.
Die Hypnose hilft Ihnen dabei:
🌀 zur Ruhe zu kommen – auch im Inneren
🌀 emotionale Reizüberflutung zu verarbeiten
🌀 alte Verletzungen und Überforderungsmuster zu lösen
🌀 innere Schutzmechanismen aufzubauen
🌀 die eigene Sensibilität wieder als Stärke zu erleben
Gerade hochsensible Menschen profitieren von der Tiefenentspannung und der sanften, unaufdringlichen Herangehensweise der Hypnosetherapie. Viele spüren schon nach wenigen Sitzungen eine deutliche Entlastung und mehr innere Klarheit.
Ob Sie schon länger mit Ihrer Hochsensibilität ringen oder erst beginnen, dieses Thema für sich zu entdecken:
Hochsensibilität ist eine Gabe - wenn sie Raum bekommt
Oft hören Menschen mit hoher Sensibilität, sie seien „zu empfindlich“ oder müssten sich „einfach abhärten“. Doch das Gegenteil ist hilfreich: sich selbst verstehen lernen, gesunde Grenzen setzen und innere Stabilität entwickeln. Hypnose kann genau dort ansetzen - sanft, effektiv und nachhaltig.
„Hochsensibilität ist wie ein tiefer Ozean - still, kraftvoll und voller Leben.“
🕊️ Ein erster Schritt zurück zu sich selbst
Wenn Sie möchten, lade ich Sie herzlich zu einem kostenlosen Informationsgespräch in meiner Praxis ein. Dabei geht es um Ihre Fragen, den möglichen Ablauf - und natürlich darum, ob Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen.
Denn Hochsensibilität braucht Raum, Feingefühl und Vertrauen.

Praxis für Hypnosetherapie / Flensburg - Schleswig