Die Anwendungsgebiete der Hypnose

Hypnose ist einsetzbar auf allen Gebieten der Persönlichkeitsentwicklung, zur Lösung von Problemen

und zur Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen.


Die Anwendungsgebiete unterteilen sich in die zwei Hauptgruppen der:

 

Psychischen bzw. seelische Beschwerden und der körperlichen bzw. psychosomatischen Beschwerden


Da die Anwendungsgebiete der Hypnose sehr vielseitig sind, ist es fast unmöglich hier in diesem Rahmen

alle Anwendungsbereiche aufzuzählen.

Eine Übersicht der gängigsten Anwendungsgebiete der Hypnose


  • Ängste
  • Affektive Störungen
  • Allergien
  • Anspannung
  • Asthma
  • Autoimmunerkrankungen
  • Blockaden
  • Burn Out
  • Depressionen
  • Essstörungen
  • Entscheidungsfindung
  • Gewichtsreduktion
  • Hauterkrankungen
  • Ich-Stärkung
  • Kinderwunsch
  • Klärung der Lebenssituation
  • Kreativität
  • Lebenskrisen
  • Leistungssteigerung
  • Magen- und Darmerkrankungen
  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Mangelndes Selbstbewusstsein
  • Neurodermitis
  • Panikattacken
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Phobien
  • Prüfungsvorbereitung
  • Psychosomatische Störungen
  • Rauchentwöhnung
  • Reizmagen, Reizdarm
  • Reinkarnation
  • Rheuma
  • Selbstheilung
  • Schreibblockaden
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen
  • Schuldgefühle
  • Seelische Störungen
  • Sexualstörungen
  • Sport
  • Stottern
  • Superlearning
  • Tinnitus
  • Traumatisierungen
  • Unruhe
  • Wettkampfvorbereitung
  • Zähneknirschen
  • Zwänge


Dabei kommt die Hypnose in vielen Fällen in erheblich kürzerer Zeit zum Erfolg,

als konventionelle Therapien.

 

Die Hypnosetherapie gehört somit zu den schnell wirkenden Therapieformen: Kurzzeitpsychotherapie.



Hypnose - Hypnotherapie & Psychotherapie

 

Moorweg 1

24991 Großsolt
Tel.: 0171 917 86 85

Praxiszeiten:

Termine nur nach Vereinbarung. Für eine Terminvereinbarung oder bei Fragen nutzen Sie einfach das Kontaktformular.