Trotz der wissenschaftlichen Anerkennung der Hypnosetherapie durch den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie der Bundespsychotherapeutenkammer übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für Hypnosetherapie in der Regel nicht.
Einige private Krankenversicherungen oder Krankenzusatzversicherungen übernehmen die Behandlungskosten ganz oder anteilig.
Erkundigen Sie sich bitte vorab bei Ihrer Krankenversicherung.
Ihre Vorteile als Selbstzahler
Für Selbstzahler ergibt sich der nicht zu unterschätzende Vorteil, dass eine Therapie das bleibt,
was sie sein soll – eine private Angelegenheit.
Weitere Vorteile sind:
Keine Bindung an Regelverfahren
Krankenkassen übernehmen nur die Kosten für die 3 Regelverfahren der Psychotherapie (Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologie, Psychoanalyse).
Die Verhaltenstherapie umfasst meist mindestens 20 Sitzungen und ist damit noch relativ kurz. Bei der tiefenpsychologischen Therapie und der Psychoanalyse ist die Anzahl der Sitzungen wesentlich höher.
Heilpraktiker für Psychotherapie sind nicht an die Regelverfahren gebunden und können dadurch Kurzzeittherapie anbieten. Die Behandlung kann somit ganz auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Keine langen Wartezeiten
Heute sind die Wartezeiten auf einen Ersttermin, bei kassenzugelassenen Psychotherapiepraxen sehr oft meherere Monate und es ist sehr schwer einen kurzfristigeren Termin zu bekommen.
Ich kann Ihnen im Normallfall auch kurzfristigere Termine anbieten.
Freie Terminwahl
Sie selbst haben es in der Hand, wie häufig und wie lange Sie Termine mit mir wahrnehmen wollen. Sie werden nicht von Ihrer Krankenversicherung gedrängt.
An keine Sperrfrist gebunden
Als Selbstzahler sind Sie bei mir nicht an eine Sperrfrist gebunden, falls Sie vor kurzem gerade eine Therapie abgebrochen haben.
Keine Eintragung in Ihre Krankenakte
Bei einer Therapie, die von der Krankenkasse gezahlt wird muss eine Diagnose gestellt werden. Sie sind dann im Sinne der Krankenkasse "psychisch krank". Das führt zu einer Einstufung in eine so genannte Risikogruppe. Möchten Sie später eine Arbeitsunfähigkeits-, Lebens- und private Krankenversicherung abschließen, wird der Beitrag mit einem hohen Risikozuschlag belegt oder Ihr Antrag wird komplett abgeleht.
Als Heilpraktiker für Psychotherapie stelle ich zwar auch eine Diagnose, diese muss (und darf auch garnicht) an die Krankenkasse weitergeleitet werden. So gellten Sie bei einer Krankenkasse oder Versicherungsträger als psychisch nicht vorbelastet.
Heilpraktiker-Rechnungen sind steuerlich absetzbar.
Honorare für psychotherapeutische Behandlungen können als sogenannte Sonderausgaben in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Steuerberater.
Unter AZ: 3 K 2845/02 E hat das Finanzgericht Münster entschieden, dass psychotherapeutische Behandlungskosten als "außergewöhnliche Belastung" anzuerkennen sind.
Nach diesem Entscheid, sind psychotherapeutische Behandlungskosten auch dann als “außergewöhnliche Belastungen” anzuerkennen, wenn sie von Privattherapeuten in Rechnung gestellt werden.
Sie bezahlen nur die Zeit der eigentlichen Sitzung
Nach der Erstanamnese werden alle folgenden Terminen individuell für Sie ausgearbeitet. Ich arbeite nicht nach einem festen Schema.
Berücksichtigen Sie bitte, dass für jede Vorbereitung einer hypnotherapeutischen Sitzung ungefähr soviel Zeit wie die
Hypnose-Sitzung selbst benötigt wird. Auch die Nachbearbeitung nimmt weitere Zeit in Anspruch. Diese Arbeitszeit wird Ihnen
nicht angerechnet, Sie bezahlen nur die Zeit der eigentlichen Sitzung.
Die Investition in mehr Lebensqualität und für Ihr mentales und körperliches Wohlbefinden
Das Honorar ist in verschieden Kategorien aufgeteilt.
Verschiedene Themen erfordern verschiedene Behandlungsansätze. Bitte sehen Sie sich dafür die Seite Anzahl der Sitzungen an, um einen Eindruck zu bekommen welche Art von Behandlung (Hypnose oder Hypnotherapie) und die damit verbundenen Kosten zu Ihrem Thema passt.
Info-Termin zum gegenseitigen kennenlernen
Ich biete immer ein persönliches Infogespräch in meiner Praxis an, in dem wir uns kennenlernen können und weitere Details besprechen.
Dieses berechne ich mit 40 € welche Ihnen aber gutgeschrieben werden wenn wir anschließen zusammen arbeiten.
Hypnose
Einzelne individuelle Hypnosesitzung (bei isolierten Problemen)
60- 90 Minuten - 120 €
Hypnotherapie
Ausführliche Erstanamnese und Zielfindung
Dauer 60 bis 90 Minuten - 120 €
(in Ausnahmefällen 120 Minuten) - 150 €
Erstanamnese, Zielfindung und anschließender Hypnose zur Seelenreinigung
Dauer 90 - 120 Minuten - 180 €
Kosten für darauf folgende individuelle Einzeltermine
Bei Einzelsitzungen plane ich immer ausreichend Zeit für deine Sitzung ein, um sicherzustellen, dass wir ein wertvolles Ergebnis erzielen können. Ich beende keine Sitzung einfach, weil die Zeit abgelaufen ist. Wenn es die Möglichkeit gibt, dein Thema positiv voranzubringen, werde ich in der Sitzung weiter daran arbeiten. Dies ist in herkömmlichen Praxen, die nach Zeitstunden takten, oft nicht möglich. Sollten wir schneller als erwartet zu einem Ergebnis kommen, zahlen Sie nur für die tatsächlich benötigte Zeit.
Individuelle Einzellsitzung 60 Minuten 90 €
für jede weiter vollendete ¼ Stunde 22,50 €
Vielleicht möchten Sie gleich in einer Doppelstunde an ihrem Thema arbeiten?
Dann wird dieser Doppeltermin (120 Minuten) pauschal mit 150 € berechnet.
Oder Sie nutzen die Sitzungspakete zum Festpreis zur vollen Kostenkontrolle:
Bei jedem dieser Pakete ist eine Ausweitung der Zeit von 15 Minuten inklusive
Festpreis-Paket 5 Termine
5 Sitzungen a 60 Minuten - 450 €
5 Sitzungen a 90 Minuten - 630 €
Festpreis-Paket 10 Termine
10 Sitzungen a 60 Minuten - 850 €
10 Sitzungen a 90 Minuten - 1200 €
Intensivsitzungen oder längere Betreuung
Sie möchten intensiv an Ihrem Thema arbeiten.
Bei manchen Themen kommen mehrere Faktoren zusammen, so kann eine umfassende Betreuung und langfristige Zusammenarbeit sinnvoll sein.
In diesen Fällen wird das Honorar nach Aufwand und Absprache individuell festgelegt. Sprechen Sie mich darauf an.
Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion
Raucherentwöhnung 3 Termine innerhalb einer Woche
1. Termin Anamnese ca. 90 Minuten
2. und 3. Termin Hypnosebehandlung
ca. 60 bis 75 Minuten - 340 €
wenn benötigt ein Festigungstermin innerhalb von 6 Monaten 80 €
Gewichtsreduktion 3 Termin im wöchentlichen Abstand
1. Termin Anamnese ca. 90 Minuten
2. und 3. Termin Hypnosebehandlung
ca. 60 bis 75 Minuten - 300 €
wenn benötigt ein Festigungstermin innerhalb von 6 Monaten 80 €
Zahlungsweise
In der Regel bei jedem Termin direkt vor Ort. Nach 3 Sitzungen ist die Bezahlung auch per Banküberweisung möglich.
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach § 4 Nr.14 UStG befreit.
Ausfahlhonorar
Ich führe eine reine Terminpraxis und nehme mir sehr viel Zeit um auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse
eingehen zu können. Deshalb sind vereinbarte Termine verbindlich.
Können Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, so sagen Sie ihn bitte mindestens 48 Stunden zuvor ab.
Dabei gilt auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, der Mailbox oder Email. Für Sie entstehen in diesem Fall keine Kosten.
Wird der Termin zu spät storniert (kürzer als 24 Stunden) und kann nicht mehr anderweitig
vergeben werden,
wird die vereinbarte Behandlungszeit zu 50% in Rechnung gestellt. Diese Regelung entfällt bei nachvollziehbarem
Grund.
Erfolgt keine Absage des Termins, wird die vereinbarte Behandlungszeit in vollem Umfang in Rechnung gestellt.