Die Schwerpunkte meiner Hypnosetherapien umfassen sowohl psychische und psychosomatische Erkrankungen
sowie chronische Probleme/Erkrankungen im Beruf, Alltag und Gesundheit.
psychische Erkrankungen
Wenn die Seele leidet, ist das ein Hinweis darauf, dass es der Psyche oder dem Körper nicht gut geht. Psyche und Körper stehen in Wechselwirkung zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Die daraus resultierenden Beschwerden können sich auf verschiedenste Weise auf das Leben (körperlich) und Erleben (seelisch / psychisch) auswirken.
Schwerpunkte der psychischen Erkrankungen in meiner Praxis sind u.a.:
psychosomatische Erkrankungen
Wenn der Körper Beschwerden macht und der Arzt auch nach längerer Suche nichts findet, bekommt man oft ein Etikett. „Das ist psychosomatisch“.
Psychosomatische Erkrankungen entstehen, wenn psychische Belastungen wie Stress oder unbewusste Konflikte zu echten körperlichen Beschwerden führen auch wenn keine offensichtliche körperliche Ursache vorliegt.
Psychosomatische Beschwerden sind real und viele Betroffene haben das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden.
Wenn die Seele leidet, leidet auch der Körper. Psychische Symptome äußern sich deshalb oft in körperlichen Beschwerden. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit und lassen sich nicht voneinander trennen.
chronischer Stress
Chronischer Stress kann zu einer Vielzahl von Problemen sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene führen.
Auf Dauer kann er zu psychischen und physischen Erkrankungen führen.
Man könnte Ihn auch als Vorboten von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen bezeichnen.